Datenschutzerklärung

Wer wir sind

TARTUFI ISTRA – Gewerbe für den Handel mit frischen Trüffeln und Trüffelprodukten, Matka Trinajstića 3A, 52420 Buzet.
Die Adresse unserer Website lautet: www.tartufi-istra.com.

Methode zum Schutz personenbezogener Daten

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um die Benutzerdaten auf unseren Seiten zu schützen. Vertrauliche Daten werden sowohl online als auch offline geschützt. Wenn unsere Formulare vertrauliche Daten erfordern, werden diese Daten verschlüsselt und durch ein Sicherheitsprotokoll (SSL) geschützt. Webbrowser wie Internet Explorer, Google Chrome oder Firefox kennzeichnen die Sicherheit der Seiten mit einem Schlosssymbol. Wenn das Schloss auf dem Symbol geschlossen ist, befinden Sie sich auf einer geschützten Seite. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um Benutzerdaten im Internet zu schützen, und tun alles in unserer Macht Stehende, um die Daten auch offline zu schützen. Der Zugriff auf alle Daten unserer Benutzer ist eingeschränkt. Nur Mitarbeiter, die diese Daten benötigen, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen, haben Zugang zu vertraulichen Daten. Für alle zusätzlichen Fragen zur Sicherheit auf unseren Webseiten können Sie eine E-Mail an web-shop@tartufi-istra.com senden.

Erhebung personenbezogener Daten

Tartufi Istra verpflichtet sich, den Schutz der personenbezogenen Daten der Kunden zu gewährleisten, indem nur die notwendigen, grundlegenden Daten über Kunden/Benutzer erhoben werden, die für die Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich sind; die Kunden über die Art der Verwendung der erhobenen Daten informiert werden; den Kunden regelmäßig die Möglichkeit gegeben wird, über die Verwendung ihrer Daten zu entscheiden, einschließlich der Möglichkeit zu entscheiden, ob sie möchten, dass ihr Name von den für Marketingkampagnen verwendeten Listen entfernt wird oder nicht. Alle Benutzerdaten werden streng vertraulich behandelt und sind nur den Mitarbeitern zugänglich, die diese Daten zur Ausführung ihrer Arbeit benötigen. Alle Mitarbeiter von Tartufi Istra und Geschäftspartner sind für die Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzes verantwortlich.

Registrierung

Um eine Reservierung vorzunehmen oder eine Anfrage auf unseren Webseiten zu senden, muss der Benutzer zuvor einen Registrierungsfragebogen ausfüllen und die Registrierung durchführen. Während der Registrierung werden Kontaktinformationen (wie Name und E-Mail-Adresse) vom Benutzer angefordert. Diese Informationen werden verwendet, um mit dem Benutzer in Kontakt zu treten, wenn auf Fragen geantwortet wird, die auf unseren Webseiten gestellt wurden. Außerdem gewährleisten die Daten die Privatsphäre des Benutzers bei der Kontrolle der Eingabe oder Änderung von Daten.

Änderung personenbezogener Daten

Wenn sich die persönlichen Daten des Benutzers ändern oder der Benutzer unseren Service nicht mehr wünscht, ermöglichen wir die Korrektur, Aktualisierung oder Entfernung der Benutzerdaten, die wir besitzen. Der Benutzer kann dies auf der Webseite „Mein Konto“ oder durch Senden einer E-Mail an die Adresse: web-shop@tartufi-istra.com durchführen.

Benachrichtigungen über Änderungen

Wenn wir beschließen, unsere Datenschutzrichtlinien zu ändern, werden wir dies auf der Startseite unserer Webseiten bekannt geben. Benutzer werden immer darüber informiert, welche Daten wir sammeln, wie wir die gesammelten Daten verwenden und unter welchen Umständen wir möglicherweise persönliche Daten offenlegen. Wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt beschließen, die persönlichen Daten des Benutzers auf eine andere Weise zu verwenden als zum Zeitpunkt ihrer Erhebung angegeben, werden wir den Benutzern eine E-Mail senden. Benutzer haben die Möglichkeit, die Verwendung der Daten auf neue Weise zu genehmigen oder abzulehnen. Wir werden die Daten in Übereinstimmung mit den zum Zeitpunkt der Erhebung der Benutzerdaten geltenden Datenschutzrichtlinien verwenden.

 

Cookies

Ein Cookie ist ein Teil der Informationen, die auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder Tablet gespeichert werden und die direkt von der von Ihnen besuchten Website (Erstanbieter-Cookies) oder in Zusammenarbeit mit und für die Zwecke der Website von Drittanbietern (Drittanbieter-Cookies) geliefert werden können. Cookies speichern in der Regel Ihre Einstellungen, Website-Einstellungen usw. Wenn Sie die Website erneut öffnen, sendet Ihr Internetbrowser die zu dieser Website gehörenden Cookies zurück. Dies ermöglicht es der Seite, Informationen anzuzeigen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies können eine breite Palette von Informationen enthalten, einschließlich eines Teils persönlicher Informationen. Solche Informationen können nur gespeichert werden, wenn Sie dies zulassen. Die Website selbst kann nicht auf Informationen zugreifen, die Sie ihr nicht gegeben haben, und kann auch nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer zugreifen.

Wie deaktiviert man sie?

Wenn Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer deaktivieren möchten, können Sie dies tun. Der Akt des Blockierens könnte sich negativ auf die Nutzung der Website auswirken. Um Cookies zu deaktivieren, müssen Sie die Einstellungen und Konfigurationen Ihres Internetbrowsers anpassen. Wählen Sie im Browsermenü die Hilfe und Informationen zu Cookies und folgen Sie den Anweisungen.

Was sind temporäre Cookies?

Temporäre Cookies oder Sitzungs-Cookies werden vom Computer entfernt, wenn der Internetbrowser geschlossen wird. Websites verwenden sie, um temporäre Daten zu speichern.

Was sind permanente Cookies?

Permanente oder gespeicherte Cookies bleiben auf dem Computer, nachdem das Internetbrowser-Programm geschlossen wurde. Websites verwenden sie, um Daten wie Anmeldenamen und Passwörter zu speichern, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch einer bestimmten Seite anmelden müssen.

Datenschutzerklärung

Diese Regeln bestimmen und regulieren, wie der Verkäufer alle Informationen verwendet und schützt, die Kunden ihm zur Verfügung stellen, wenn sie die Website karlictartufi.shop nutzen.

Ein personenbezogenes Datum ist jede Information, die sich auf eine bestimmte natürliche Person oder eine bestimmbare natürliche Person bezieht. Konkret gelten als personenbezogene Daten alle Daten, mit denen die Identität des Kunden festgestellt wird (zum Beispiel Name und Nachname, E-Mail-Adresse, Wohnadresse usw.).

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist jede Handlung oder Reihe von Handlungen, die an personenbezogenen Daten durchgeführt werden, ob automatisch oder nicht, wie das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Speichern, Anpassen oder Ändern, Abrufen, Einsehen, Verwenden, Offenlegen durch Übermittlung, Verbreiten oder anderweitige Zugänglichmachung, Abgleichen oder Kombinieren, Sperren, Löschen oder Vernichten, sowie die Durchführung logischer, mathematischer und anderer Operationen mit diesen Daten.

Durch die Registrierung auf der Website karlictartufi.shop, den Kauf als Gast oder den Zugriff auf die Seite selbst erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass der Verkäufer seine im Registrierungsformular angegebenen personenbezogenen Daten sowie Daten über Bestellungen, Daten, die im Zahlungsprozess verfügbar sind, und andere Daten verarbeitet. Diese Daten werden zum Zweck des Vertragsabschlusses, zur Kenntnis des Verkäufers über die Kaufgewohnheiten der Kunden sowie zu Informations- und Werbezwecken für die Dienstleistungen und Produkte des Verkäufers verwendet. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Privatsphäre der personenbezogenen Daten aller Kunden zu wahren und mit diesen in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten bzw. anderen anwendbaren Vorschriften umzugehen.

Alle oben genannten personenbezogenen Daten darf der Verkäufer nicht unbefugt verwenden oder Dritten zugänglich machen, außer in Fällen, in denen dies durch ein besonderes Gesetz erlaubt ist oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Wir verpflichten uns, den Schutz der personenbezogenen Daten der Kunden zu gewährleisten, indem wir nur die notwendigen, grundlegenden Daten über Kunden/Benutzer erheben, die für die Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich sind; die Kunden über die Art der Verwendung der erhobenen Daten informieren; den Kunden regelmäßig die Möglichkeit geben, über die Verwendung ihrer Daten zu entscheiden, einschließlich der Möglichkeit zu entscheiden, ob sie möchten, dass ihr Name von den für Marketingkampagnen verwendeten Listen entfernt wird oder nicht.

Alle Benutzerdaten werden streng vertraulich behandelt und sind nur den Mitarbeitern zugänglich, die diese Daten zur Ausführung ihrer Arbeit benötigen. Alle unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner sind für die Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzes verantwortlich.

Im Falle einer Änderung eines der personenbezogenen Daten (z.B. Wohnort, Lieferadresse), die bei der Registrierung erfasst werden, ist der Kunde verpflichtet, den Verkäufer über die Änderung per E-Mail an web-shop@tartufi-istra.com zu informieren. Falls der Kunde nicht mehr möchte, dass der Verkäufer seine Daten in irgendeiner Weise verarbeitet, und die Löschung seiner Daten verlangt, muss er dies dem Verkäufer per E-Mail an die Adresse web-shop@tartufi-istra.com mitteilen.

www.tartufi-istra.com verwendet „Cookie“-Programme als Sitzungsidentifikator, d.h. der „Cookie“ enthält eine sogenannte „Session-ID“, um sicherzustellen, dass der Webshop während der Dauer der Sitzung den Internetbrowser (Browser) des Kunden und damit den Kunden selbst erkennt und sich merkt, und so den Kauf ermöglicht.

Um den Besuch dieser Website so angenehm, funktional und praktisch wie möglich zu gestalten, speichert diese Website eine bestimmte Menge an Informationen, sogenannte Cookies, auf Ihrem Computer. Diese dienen dazu, dass die Website optimal funktioniert und um Ihr Browsing- und Nutzungserlebnis zu verbessern. Durch den Besuch und die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die auch blockiert werden können. Danach können Sie die Website weiterhin durchsuchen, aber einige Funktionen werden möglicherweise nicht verfügbar sein.

Online-Streitbeilegung

Durch eine spezielle EU-Verordnung ist es seit dem 15.2.2016 in der gesamten EU möglich, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online-Käufen über eine Plattform zu lösen, auf die Sie hier zugreifen können.

Das bedeutet, wenn Sie während eines Online-Kaufs innerhalb der EU auf ein Problem stoßen (fehlerhaftes Produkt, keine Möglichkeit zum Produktaustausch usw.), können Sie Ihre Beschwerde über den obigen Link einreichen.

Die Plattform kann sowohl von Verbrauchern als auch von Händlern genutzt werden, und die Beschwerde kann in jeder der 23 offiziellen EU-Sprachen eingereicht werden.